Bischof Georg besucht uns am Donnerstag und Freitag



VISITATION
(von lateinisch visitatio ‚Sehen, Besichtigung, Besuch‘) heißt in vielen Gerichts-, Kirchen- und Ordensverfassungen der Besuch eines Oberen mit Aufsichtsbefugnis zum Zweck der Bestandsaufnahme und Normenkontrolle.
Wikipedia
Tagesplan: Donnerstag, 12. Mai 2022
Bezirksebene
- 10:00 Uhr Besuch des Alten- und Pflegeheim St. Helena in Hachenburg. Anlass „Tag der Pflege“
- Gespräch mit Pflegerinnen und Pflegern, Altenheimleitung und Caritasverantwortlichen
- Besuch der Stationen
- 12:00 Uhr Mittagessen im Pflegeheim mit Altabt Thomas der Zisterzienser
- 13:00 Uhr Mittagspause
- 14:00 Uhr Gespräch mit Stadtbürgermeister und Verbandsgemeindebürgermeisterin zur Stadtentwicklung und Städtebauförderungsprogramm an ausgewähltem Ort
- 15:30 Uhr Betriebsbesuch der Hachenburger Brauerei. Anlass: regionales Unternehmen mit ausgezeichnetem Umweltengagement
Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg
- 17:00 Uhr Gespräch mit PGR an der Hachenburger Brauerei
- 19:00 Uhr Abendandacht für die Pfarrei und anschließende Begegnung in der Hachenburger Brauerei
- 21:00 Uhr Ende
Tagesplan: Freitag, 13. Mai 2022
Pfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg
- 9:00 Uhr Laudes in Nistertal
- 9:45 Uhr Gespräch mit dem Pastoralteam und Pfarrer
- 12:00 Uhr Mittagessen
- 13:00 Uhr Mittagspause
- 14:00 Uhr Wanderung in Bad Marienberg von der Waldkirche zur Dominikus-Böhm-Kapelle. Thema: Klimawandel / Baumsterben / Pflanzaktionen. An drei Stationen der Wanderung die Fragen: Was wächst in unserer Pfarrei?
Herzlich eingeladen sind alle Interessierten.
Treffpunkt 13.45 Uhr, Kletterpark am Wildpark in Bad Marienberg.
Die Dominikus-Böhm-Kapelle befindet sich neben der Ortskirche. - Abschließend Eröffnung eines Besinnungsraumes am Westerwaldsteig in der Dominikus Böhm- Kapelle in Bad Marienberg.
- 16:45 Uhr Begegnung mit Firmlingen.
- 17:30 Uhr Firmung in Bad Marienberg mit anschließender Begegnung.
Pfarrer Winfried Roth
Informationen zum Spaziergang mit dem Bischof am Freitag, 13. Mai 2022, 14.00 Uhr – 16. 00 Uhr
Nach dem Mittagessen fährt der Herr Bischof mit Pfr. Roth nach Bad Marienberg zur Waldkirche, an der unser Treffen beginnt. Florian Ahr wird dort eine kurze Einführung halten zu der Thematik: Klimawandel – Baumsterben – Neupflanzung. Dies versinnbildlicht unsere Situation. Wir erleben Wandel und Sterben in unserer Kirche. Was pflanzen wir dagegen an? Was beginnt zu wachsen und aufzugehen? An zwei oder drei Stationen werden wir kurz innehalten und dies dem Bischof und den Anwesenden präsentieren. Auf dem Weg besteht die Möglichkeit für alle mit dem Bischof ins Gespräch zu kommen oder für den Bischof Fragen zu stellen.
Gegen Ende unseres Weges wollen wir die Dominikus Böhm Kapelle in den Blick nehmen, die in diesem Jahr 90 Jahre alt wird. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zum Westerwaldsteig und der Ortsausschuss hat überlegt, die Kapelle zu öffnen für die Wanderer die dort vorbei kommen um einen Augenblick zu verweilen, um sich die Kapelle anzuschauen, zur Ruhe zu kommen oder um dort zu beten. Pfr. Roth wird die Anwesenden begrüßen und kurz etwas über diese Aktion sagen. Dann wird Herr Bischof gebeten mit einem Gebet diesen Ort so seiner Bestimmung zu übergeben. Gegen 16.00 Uhr wird dies zu Ende sein. Herr Bischof hat dann Pause bis 16.30 Uhr, dann ist das Gespräch mit den Firmlingen, anschließend um 17.30 Uhr die Firmung.
