Begegnung nach dem Hochamt
Schon nach der Fronleichnamsprozession in diesem Jahr hatten die ehrenamtlichen Mitglieder.innen des Ortsausschusses Hachenburg noch eine sich anschließende kleine Begegnung für die Pfarrei organisiert. Weil dieses Treffen ansprechend verlief, wurde es nun am letzten Sonntag wiederholt. Trotz einer nur „kleinen Herde“ herrschte eine angenehme und vertraute Atmosphäre vor.
Es ging darum, eine kleine Willkommens- und Gemeinschaftskultur aufzubauen, in der sich alle, die teilnehmen wollen, treffen, um ganz unverbindlich zusammen ins Gespräch zu kommen. Dies reicht von lockeren Plaudereien miteinander bis hin zum Austausch über Fragen und Themen der Pfarrei. Ein gelegentliches Treffen nach dem Hochamt ist sicher besser als ein sofortiges Auseinandergehen nach der Messe. Zwar waren diese beiden Begegnungen erst ein Anfang für die Verbesserung des durch Corona und andere Erschwernisse unserer Zeit beeinträchtigten Gemeinschaftsgefühls. Aber die derzeitige Krise der Kirche braucht dringend solche – wenn auch kleine – Basisveranstaltungen. Sie helfen, vor Ort miteinander reden zu können.
Der Ortsausschuss hatte unter der Leitung seiner Vorsitzenden kostenlos Imbiss, Kuchen und Getränke angeboten.
Günter Hummes